Ralph Butenberg, LL.M.

Home / Team

Erbrecht, Nachfolge, Private Clients

Rechtsanwalt Ralph Butenberg ist in unseren Dezernaten Erbrecht und Steuerrecht tätig.

Als erfahrener Fachanwalt im Erb- und Steuerrecht berät und vertritt er sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer und Unternehmerinnen in allen Nachfolgefragen.

Ralph ist Prozessanwalt. Er vertritt bundesweit die Interessen seiner Mandanten und Mandantinnen mit Nachdruck außergerichtlich und natürlich gerichtlich im Erbstreit oder auch in finanzgerichtlichen Verfahren. Er ist beispielsweise für Erben oder Vermächtnisnehmer, für Pflichtteilsberechtigte, Mitglieder von Erbengemeinschaften oder für Testamentsvollstrecker tätig.

Einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit von Ralph Butenberg bildet die erb- und steuerliche Nachlassplanung. Dies aufgrund seiner fachlichen Doppelqualifikation als Erb- und Steuerrechtler mit klarem Fokus auf steuerlich optimale Ergebnisse. Dazu gehört die Errichtung von Familien- oder sonstigen vermögensverwaltenden Gesellschaften wie auch von Stiftungen zu Lebzeiten oder von Todes wegen zu seinen Kompetenzen.

Darüber hinaus unterstützt und berät er in- und ausländische Mandanten und Mandantinnen bei unstreitigen Abwicklungen von Erbfällen und ist selbst als Testamentsvollstrecker tätig.

Ralph Butenberg, LL.M.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
+49 40 607 783 650
butenberg@bow.legal

Werdegang & Qualifikation

Zusatzqualifikationen

Fachanwalt für Erbrecht

Fachanwalt für Steuerrecht

Testamentsvollstrecker (AGT e.V.)

Sprachen

Deutsch

Englisch

Ralph studierte in Hamburg und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am International Tax Institute (IIFS) der Universität Hamburg tätig. Im Referendariat am Oberlandesgericht der Hansestadt absolvierte er Stationen unter anderem in der Hamburger Finanzverwaltung und am Finanzgericht Hamburg. Er erwarb den Titel „Master of Laws“ an der Universität Münster.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Übertragung von Unternehmen oder Gesellschaftsanteilen und Pflichtteilsrecht, IWW Institut Erbrecht Effektiv, 21.06.2023
  • Störpotenziale aufgrund des Pflichtteilsrechts bei der Unternehmensnachfolge, IWW Institut Praxis Unternehmensnachfolge, Sonderausgabe 1/2022. S. 1
  • Der Familienpool als Instrument der Vermögensnachfolge (Teil 2) – Verwaltung, Kontrolle und Absicherung sowie Gestaltungsmöglichkeiten, NWB Erben + Vermögen, 2/2019, S. 53
  • Der Familienpool als Instrument der Vermögensnachfolge (Teil 1) – Grundlagen und Strukturanmerkungen für die Gestaltungspraxis, NWB Erben + Vermögen, 1/2019, S. 27

Schreiben Sie uns

    Pflichtfelder*

    bow legal - Schreiben Sie uns