Kanzlei für französisches Immobilienrecht – Ihre Experten in Berlin, Hamburg und München

Immobilienmakler in Frankreich

Der Erwerb einer Immobilie in Frankreich beginnt üblicherweise mit der Auswahl und Beauftragung eines qualifizierten französischen Immobilienmaklers („agent immobilier“). Im Unterschied zu Deutschland verlangt das französische Recht die Erteilung eines schriftlichen Auftrags („mandat d’agent immobilier“), bevor ein Makler aktiv werden darf. Dies gewährleistet Transparenz und Verbindlichkeit im Vermittlungsprozess.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des französischen Immobilienrechts unterstützen wir unsere Mandanten bereits bei der Wahl eines vertrauenswürdigen Maklers und beraten sie beim Abschluss ihres Maklervertrages. Dabei stellen wir sicher, dass die Immobilientransaktion unserer Mandanten von Anfang an auf solidem Boden beruht.

Arten des Maklervertrages

Während ein exklusives Mandat („mandat exclusif“) die Vermittlung durch andere als den beauftragten Makler ausschließt bietet das einfache Mandat („mandat simple“) die Möglichkeit weitere Makler einzuschalten oder die Immobilie selbst an Dritte zu veräußern. 

Als Kompromiss zwischen dem Exklusivmandat und dem einfachen Mandat gibt es das sogenannte „mandat semi-exclusif“. Dieses Mandat verbindet die Vorteile beider Mandatsformen. Der beauftragte Makler wird exklusiv für seinen Auftraggeber tätig und zeigt somit besonderes Engagement. Der Auftraggeber behält sich dennoch die Möglichkeit offen, die Immobilie direkt – also ohne Beteiligung des Maklers – an Dritte zu veräußern.

Höhe der Maklerprovision

In Frankreich ist es üblich, dass die Maklerprovision zwischen drei (3) und zehn (10) Prozent des Kaufpreises liegt, wobei die Provision bei höherwertigen Immobilien tendenziell geringer ausfällt. Die im Maklervertrag vereinbarte Provision wird mit der Beurkundung des Hauptvertrages fällig. Sie ist zusammen mit dem Kaufpreis und den übrigen Nebenkosten des Vertrages auf das Anderkonto des beurkundenden Notars zu überweisen.

Die Rolle des französischen Notars als Immobilienvermittler

Anders als in Deutschland können auch Notare in Frankreich als Immobilienvermittler auftreten. Wie bei Makleragenturen auch, finden sich solche Immobilienangebote – wenn ein Notariat neben seiner eigentlichen Tätigkeit auch vermittelnd tätig wird – auf der Website des Notariats. Dies kann besonders vorteilhaft sein, da Notare direkt Zugang zu einer Vielzahl von Immobilienangeboten haben und diese Immobilien und ihre Eigenschaften in der Regel bereits gut kennen. 

Dr. Cécile Walzer

Rechtsanwältin
Mediatorin
+49 30 200 050 710
walzer@bow.legal

Schreiben Sie uns

    Pflichtfelder*

    bow legal - Schreiben Sie uns